Infopaket zum Elterngeld Stellen Sie sich Ihr Infopaket zusammen. Sie sind schwanger oder frischgebackene Eltern? Wir wissen welche Fragen Sie beschäftigen. Stellen Sie hier Ihr individuelles Infopaket zusammen! Wählen Sie aus, welche Informationen und Formulare wir Ihnen per E-Mail zuschicken dürfen. E-Mail Grundlagen zum Elterngeld Welches Einkommen fällt in die Berechnung hinein? Möchte ich Basiselterngeld oder Elterngeld Plus? Wie lange soll meine Elternzeit dauern? Wir finden werdende Eltern stehen vor genug wichtigen Entscheidungen, wenn ein Baby geboren wird. Darum möchten wir Ihnen die Planung des Elterngeldbezuges gerne erleichtern oder womöglich ganz abnehmen. Wir erklären Ihnen hier die grundlegendsten Begriffe wie Bemessungszeitraum, Elternzeit und Verschiebetatbestände. Achso, und natürlich den Unterschied zwischen Basiselterngeld und Elterngeld Plus! Wichtiges für Selbstständige Die Regelungen zum Elterngeld sind vor allem für Selbstständige undurchschaubar. Dabei kann jeder Selbstständige mit den richtigen Informationen selbstverständlich auch das Elterngeld für sich beantragen. Viele selbstständige Eltern denken, dass sie gar keinen Anspruch auf Elterngeld haben oder dass sie überhaupt nicht arbeiten dürfen, um Elterngeld erhalten zu können. Das ist Unsinn. Schade ist auch, dass viele Selbstständige aus Angst vor hohen Rückzahlungen nur das Mindestelterngeld beanspruchen. Aus unserer langjährigen Beratungspraxis haben wir Ihnen nützlich Tipps speziell für selbstständige Eltern zusammengestellt. Infos zur Beratung Lassen Sie sich von unseren Beraterinnen erklären, ob für Sie das Basiselterngeld oder besser doch das Elterngeld Plus in Frage kommt - das ist nämlich abhängig von Ihrer ganz persönlichen Situation und Ihren Vorstellungen. Deshalb beraten wir Sie individuell und rechnen das Elterngeld in den verschiedenen Varianten für Sie und Ihren Partner aus. Tipps zum Elterngeld Seit vielen Jahren beraten wir Eltern zum Elterngeld und haben dadurch einen riesigen Erfahrungsschatz gesammelt. Wann lohnt sich ein Steuerklassenwechsel? Macht es Sinn, bei einem Zuverdienst in der Elternzeit in Elterngeld Plus? Wird mir mein Dienstwagen auf das Elterngeld angerechnet? Unsere wichtigsten Tipps möchten wir gern mit Ihnen teilen!